Mit der neuen Stipendiatin Leonie Domenik werden an der Hochschule für Gesundheit in Bochum aktuell sechs Studierende mit einem Deutschlandstipendium unterstützt. Jeweils zwei Studierende sind in den Studiengängen Ergotherapie und Hebammenkunde eingeschrieben und jeweils eine Studentin in den Studiengängen Pflege sowie Gesundheit und Diversity.
‚Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs‘, so lautet ein gemeinsames Modellprojekt der Evangelischen Stiftung Volmarstein, der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V., der Hochschule für Gesundheit in Bochum und der Ärztekammer Nordrhein.
crossinx und CGM Clinical Deutschland kooperieren
Der Frankfurter Digitalisierungsexperte crossinx und die CompuGroup Medical (CGM) Clinical Deutschland, ein Unternehmen der CompuGroup Medical, kooperieren beim Thema elektronischer Rechnungsversand.
Dr. Stefanie Bachnick erforscht, wie sich die Pflegepersonalausstattung in Krankenhäusern auf die Patient*innensicherheit auswirkt.
Zum 1. April 2021 ist an der Hochschule für Gesundheit in Bochum eine Nachwuchsgruppe gestartet, die den Zusammenhang von unerwünschten pflegespezifischen Ereignissen – wie beispielsweise im Krankenhaus erworbene Infektionen oder Druckgeschwüren – und der individuellen Pflegepersonalausstattung in deutschen Krankenhäusern untersucht.
Hilferuf der Medizinischen Fachangestellten
Nachdem die Impfungen in den Arztpraxen in der vergangenen Woche mit übersichtlichen Impfdosen begonnen haben, sieht sich die Interessenvertretung für Medizinische Fachangestellte – der Verband medizinischer Fachberufe e.V. – heute in ihrer Warnung bestätigt.
Je schwieriger die Aufgabe, desto mehr Stress - könnte man meinen, so einfach ist es aber nicht.
Hängt es von der Schwierigkeit der Aufgabe ab, ob Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung gestresst sind oder nicht?
Am 3. März 2021 und 7. April 2021 hat der Studienbereich Logopädie der Hochschule für Gesundheit in Bochum erstmalig unter der Leitung von Silvia Gosewinkel und Elisabeth Meyer, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Studiengang Logopädie, eine Prüfer*innenschulung für Kooperationspartnerpraxen zur Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung der staatlichen praktischen Langzeitprüfungen durchgeführt.
Vergleich mit anderen Arztpraxen auf Basis anonymisierter Daten hilft, den Praxisbetrieb zu optimieren
Im intensiven Praxisalltag ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten, und die Reflektion über die eigenen Prozesse kommt häufig zu kurz.
Mehr digitale Angebote für Versicherte
Virtuell tagte die Vertreterversammlung, das Parlament der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS). Den ehrenamtlichen Parlamentariern wurde dargelegt, welche verschiedenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei dem großen Sozialversicherer mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgesetzt werden.