Für seine herausragende wissenschaftliche Leistung wurde der Biophysiker Prof. Dr. Klaus Gerwert am 25. September 2023 mit dem Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt. Der Gründungsdirektor des Zentrums für Proteindiagnostik (PRODI) der Ruhr-Universität gewann den mit 100.000 Euro dotieren Hauptpreis für seinen prognostischen Alzheimer-Test.
Bei laufendem Betrieb planen und bauleiten die Bochumer Krampe Schmidt Architekten den Umbau und die Modernisierung zwei neuer Wahlleistungsstationen in der größten Klinik der Stadt. 1978 ging das heutige Krankenhausgebäude in der Virchowstraße in Gelsenkirchen in Betrieb.
Starke Netzwerke, starke Familien
Die COVID-19 Pandemie zu Beginn des Projektes war eine Herausforderung. Trotzdem wurden Angebote wie Bewegungsparcours, Eltern-Kind-Yoga, Stadtteilspaziergänge oder gemeinsam erstellte Kochbücher am Ende partizipativ umgesetzt.
LWL-Universitätsklinikum Bochum unterstützt Aktion
Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent.
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum beteiligt sich an großer Kundgebung
Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent.
Eine Auswertung der Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT: Innerhalb von zwei Jahren sind die Grippeschutzimpfungen bei ihren Versicherten im Alter von über 60 Jahren um rund 10 Prozentpunkte zurückgegangen.
Prof. Dr. Wiebke Fenske ist neue Direktorin der Medizinischen Klinik I
Prof. Dr. Wiebke Fenske ist neue Direktorin der Medizinischen Klinik I am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Sie verantwortet damit die Bereiche Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie und Hepatologie.
Nur wenige Wochen nach ihrer Gründung auf dem Gesundheitscampus Bochum Anfang Juli hat die portal eins GmbH bereits ihre Mitgliedschaft im renommierten MedEcon Ruhr Netzwerk beantragt. Eine rasche Zustimmung durch den Vorstand von MedEcon unterstreicht die Bedeutung und das Engagement der jungen Unternehmung im Gesundheitssektor.
Expert*innen aus neun Ländern diskutierten an der Hochschule für Gesundheit in Bochum über Interprofessionelle Lehre und Zusammenarbeit
Internationale Wissenschaftler*innen und Dozierende aus dem Bereich der interprofessionellen Lehre und interprofessionellen Zusammenarbeit diskutierten vom 6. bis 8. September intensiv auf der EIPEN-Konferenz, die dieses Mal in Bochum von der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) ausgerichtet wurde.