Smart Health made in Bochum

HealthMap Bochum

  •  
    Team
  •  
    Flächen
  •  
    Smart Health

TOP-THEMEN

HealthMap Bochum


Zur Kompetenzlandkarte

Nachrichten

Empowerment für pflegende Zugehörige von Menschen mit Demenz

Rund 84 Prozent der Menschen mit Demenz weltweit leben zu Hause und sind auf die Unterstützung von pflegenden Zugehörigen angewiesen. Oft sind es Familie oder Freund*innen, die diese Aufgabe übernehmen und dadurch vielen Belastungen und Stressfaktoren ausgesetzt sind. Das Projekt iDEM-Support unter der Konsortialführung von Prof. Dr. Ina Otte, Leiterin der Abteilung für Versorgungsforschung der Ruhr-Universität Bochum, möchte pflegende Zugehörige von Menschen mit Demenz unterstützen und empowern: „Unser Ziel ist es, pflegende Zugehörige zu stärken, ihre Belastung durch die Pflege zu verringern und so auch die langfristige Pflege der Menschen mit Demenz zu Hause zu sichern“, erklärt Amelie Meibeck vom Projektteam.

Mehr erfahren

KI und Gesundheitsberufe

Die alljährlichen HUMAINE Messen bieten eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über humanzentrierte KI-Entwicklungen im Rahmen des humAIne-Projekts. So brachte die diesjährige Frühjahrsmesse an der Ruhr-Universität Bochum am 06. März rund 130 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu diskutieren. Die Vorstellung der neuesten Ergebnisse aus den Pilotprojekten und die interaktive Präsentation der HUMAINE Toolbox stießen auf großes Interesse. Diese Sammlung innovativer Tools, darunter der Beschäftigtendialog und der FriendlyTechCheck, bietet praxisnahe Lösungen für den nachhaltigen Wandel der Arbeitswelt.

Mehr erfahren

Neuer Röntgenroboter „Loop X“ revolutioniert die Neurochirurgie

Loop X heißt der neue Mitarbeiter in der Neurochirurgischen Klinik in den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum. Der hochmoderne Röntgenroboter der Firma Brainlab hat seit Ende 2024 seinen festen Platz im Operationssaal eingenommen. Hier unterstützt er das neurochirurgische Team mit seiner Genauigkeit und hochauflösenden 3D-Visualisierung bei komplexen Operationen im Bereich der Wirbelsäule, des Gehirns und der Schädelbasis sowie in der funktionellen und stereotaktischen Neurochirurgie.

Mehr erfahren

Newsletter­anmeldung

NEWSLETTER ABONNIEREN