Gedächtnissprechstunde: Wenn aus dem Vergessen ein Grund zur Sorge wird
Wenn Menschen bemerken, dass ihr Gedächtnis nachlässt oder es nicht mehr so funktioniert wie früher, dann sind die Betroffenen und deren Familien schnell besorgt, dass hinter den Gedächtnisproblemen möglicherweise eine Alzheimer- oder eine andere dementielle Erkrankung steckt. Denn eine solche Diagnose bedeutet für alle Beteiligten einschneidende Veränderungen im Leben. Die LWL-Universitätsklinik Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wirbt für eine frühzeitige Diagnostik. In die Gedächtnissprechstunde der Psychiatrischen Institutsambulanz kommen Betroffene und ihre Angehörigen, die eine fachliche Abklärung wünschen.
Mehr erfahren