
BrainBusiness 2025 im ProDi
Bei sommerlichen Temperaturen folgten am gestrigen Dienstag über 60 Teilnehmende unserer Einladung zur Veranstaltung „BrainBusiness: Neurowissenschaft trifft Gesundheitswirtschaft“ in das Zentrum für Proteindiagnostik (ProDi) in Bochum.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen in diesem Jahr die Themenfelder visuelle Wahrnehmung und damit verbundene Erkrankungen sowie mentale Gesundheit und ihre Herausforderungen im Versorgungskontext.
Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit wissenschaftlichen Impulsen, praxisnahen Perspektiven sowie einem offenen und disziplinübergreifenden Austausch.
Besonders erfreulich war das rege Interesse an unserem neuen Programmpunkt: In einem Mini-Pitch-Format stellten B2B-RARE, Denki Health, look2x, neuroTime, ZaKI.D – Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg ihre Ansätze einem interessierten Fachpublikum vor.
Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden auf und neben der „Bühne“, insbesondere unseren Partnern: dem Research Department of Neuroscience (RDN) der Ruhr-Universität Bochum,MedEcon Ruhr sowie allen Referierenden, Pitchenden und Teilnehmenden, die BrainBusiness 2025 zu einer ebenso erkenntnisreichen wie konstruktiven Veranstaltung gemacht haben.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, den Dialog zwischen Wissenschaft, Versorgung und Wirtschaft auch zukünftig weiter zu vertiefen.