
Alanna Ebigbo wird neuer Direktor der Inneren Medizin
Internationale Reputation durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Erkennung und Behandlung von Krebs im Magen-Darm-Trakt
Das St. Josef-Hospital Bochum (Klinikum der Ruhr Universität) vollzieht eine neue, strategische Weichenstellung. Dr. Alanna Ebigbo, zuvor Oberärztlicher Leiter der Endoskopie im Universitätsklinikum Augsburg, ist zum Klinikdirektor der Inneren Medizin (Medizinische Klinik I) berufen worden. Er löst Professor Wolfgang E. Schmidt ab, der diese Funktion 26 Jahre lang lang innehatte.
Die formale Ernennung zum Ordinarius und Verleihung des Professorentitels erfolgte heute durch die medizinische Fakultät. Das Spezialgebiet von Prof. Dr. Alanna Ebigbo ist die Gastroenterologie und dort insbesondere die Endoskopie. In diesem Bereich hat er klinisch und in der Forschung international Akzente gesetzt. Dazu zählt in erster Linie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens sowie des Darmes. Seine Publikation war die erste weltweit, in der gezeigt wurde, dass die Diagnostik von Krebserkrankungen durch KI präziser und dadurch sicherer wird. PD Dr. Ebigbo hat eine breite internistische Ausbildung absolviert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Infektiologie.
Die dadurch im St. Josef-Hospital gebotene Innovation geht noch darüber hinaus. „Endoskopie ist in der Medizin etabliert, um die Organe des inneren Bauchraums zu untersuchen und Gewebeproben zu entnehmen “, betont Alanna Ebigbo. „Sie kann aber noch viel mehr. Dort, wo aufgrund eines nachgewiesenen Krebsbefundes früher eine Operation erfolgen musste, kann dieser mit modernster Technik inzwischen in vielen Fällen endoskopisch schonend entfernt werden. Das Organ kann dabei z. T. vollständig erhalten bleiben.“
„Für das Katholische Klinikum Bochum, die Bochumer Universitätsmedizin sowie die gesamte internistische Versorgung der Menschen unserer Region ist dieser Schritt ein Meilenstein“, betont der Medizinische Geschäftsführer des KKB, Professor Christoph Hanefeld. „Mit diesen Innovationen stoßen wir auf hohem universitärem Niveau zugunsten unserer Patienten in eine neue Dimension vor.“ Auch den Studierenden komme dies in den Vorlesungen und Praktika zugute. Professor Schmidt dankt er für seine langjährige erfolgreiche Arbeit. Die klinikinterne Amtsübergabe findet am 12. Februar in einer kleinen Feierstunde statt.
Alanna Ebigbo stammt aus Nigeria, studierte in Würzburg Humanmedizin und erlangte dort den Doktortitel. 2004 wechselte er nach Augsburg und habilitierte sich 2023. Für seine Forschung erhielt der 46-Jährige mehrere hochrangige Preise. Er ist in zahlreiche Forschungskooperationen involviert, unter anderem mit Einrichtungen in Jena, Ulm, Rom, North Carolina, Tokio und São Paulo.