Nachrichten > ADN bezieht zum Jahreswechsel Top-Standort auf dem Gesundheitscampus in Bochum

ADN bezieht zum Jahreswechsel Top-Standort auf dem Gesundheitscampus in Bochum

Das sogenannte »X«-Gebäude, in welches das Bochumer IT-Unternehmen ADN einzieht, ist State of the Art und bietet die perfekte Mischung aus moderner Arbeitsausstattung, nachhaltigem Energiekonzept sowie erstklassiger Lage.

Ein neues Kapitel beginnt: Ab Januar 2025 wird der Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg zum neuen Zuhause von Value-Add Distributor ADN (Jahresumsatz 2023: 780 Millionen Euro), der in diesem Jahr 30. Firmenjubiläum feierte. Geschäftsführer Hermann Ramacher lobt die Räumlichkeiten, die den sich verändernden Ansprüchen an modernste Arbeitsumgebungen bestens gerecht werden. »Die Top-Ausstattung und die optimale Lage im aufstrebenden Gewerbepark haben uns vollauf überzeugt«, erklärt er. Die Entscheidung, ADN auf dem Gesundheitscampus anzusiedeln, schaffe ein stabiles Fundament für die weitere positive Entwicklung des innovativen Bochumer Unternehmens, ist Hermann Ramacher überzeugt. Dazu zählt der Aufbau eines KI-Excellence-Centers, um bundesweit zur ersten Adresse für den Markteinstieg von Künstlicher Intelligenz zu werden. Bisheriges Zuhause von ADN ist die Josef-Haumann-Straße 10 in Wattenscheid.

Mit dem »X«, wie das im Jahr 2023 eröffnete Gebäude aufgrund seiner architektonischen Form heißt, ist eine der attraktivsten Arbeitswelten in Bochum und Umgebung entstanden – ideal fürs hybride Arbeiten. Der neue Standort mit 1900 Quadratmetern Bürofläche bietet zahlreiche Vorteile: hochwertige technische Ausstattung, eine verkehrsgünstige Lage im Grünen, lichtdurchflutete Büros, zahlreiche Begegnungs- und Interaktionsflächen, leistungsstarke IT-Infrastruktur und sogar ein eigenes Betriebsrestaurant. 

Bequem erreichbar mit Auto, Fahrrad und dem ÖPNV 

Das Erdgeschoss des x-förmigen Gebäudes dient als Besprechungs-, Schulungs- und Konferenzetage. Ebenso ist hier eine hochwertige Küche mit Außenterrasse untergebracht. Mitarbeitern und Kunden stehen zahlreiche und teilweise elektrifizierte Parkplätze zur Verfügung. Die Campuslinie U35 ist fußläufig in zwei Minuten erreichbar; für diejenigen Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad kommen, sind ausreichend Fahrradstellplätze und E-Bike-Ladestationen sowie Duschen vorhanden. 

Wegen der hervorragenden Lage des neuen Firmenstandorts in direkter Nähe der Ruhr-Universität Bochum verknüpft Hermann Ramacher die Hoffnung, Studierende als Fachkräfte für ADN zu gewinnen. Des Weiteren haben Kursteilnehmer, die die ADN besuchen, mit der Campuslinie U35 eine schnellere Anbindung zur Bochumer Innenstadt mit ihrem vielfältigen Gastronomie- und Freizeitangebot. 

Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot 

Das »X« setzt voll auf Ressourcenschonung. Als »Ausgezeichnete« Architektur geadelt (BDA Architekturpreis Metropole Ruhr 2023), ist das Gebäude ein Paradebeispiel für auf Nachhaltigkeit ausgelegte Energiekonzepte (Betonkernaktivierung, Heiz-/Kühlsegel) und besondere Baustoffe sowie Oberflächen. »Wir freuen uns auf ein gesundes Arbeitsumfeld, in das sich unsere Leidenschaft für IT voll entfalten kann und wo wir neue Meilensteine in unserer Unternehmensgeschichte erreichen«, sagt Hermann Ramacher.